Über uns
GHC German Health Care
Produkte
InKontinenzversorgung
Ob Bettbeutel oder Beinbeutel: Urinbeutel dienen bei einem Blasenkatheter als universelles Urin-Sammelsystem für den aus der Harnblase abgeleiteten Urin und eignen sich sowohl für den klinischen Einsatz als auch im häuslichen Pflegebereich.
Die GHC Urinbeutel dienen der Inkontinenzversorgung von immobilen Patienten. Zur Befestigung am Bett verfügen die Care Flow Urinbeutel über eine spezielle Halterung aus Kunststoff mit Zwillingshalter. Im Gegensatz zu Beinbeuteln verfügen Urinbeutel meist über höhere Volumina und verhindern mit einer Tropfkammer oder einem Refluxventil den Rückfluss des Urins.
Die Bettbeutel sind mit hochwertigen Produktausstattungen versehen und verfügen je nach Anwendung über verschiedene Schlauchlängen und Volumina.
Beim geschlossenen Urindrainagesystem sorgen bakterien- und flüssigkeitsdichte Belüftungsfilter für einen konstanten Druckausgleich. Aufsteigende Infektionen können so effektiv verhindert werden. Der Stufenkonnektor sorgt für eine zuverlässige Verbindung mit dem ringverstärkten Kelch des Katheters. Der Profilschlauch überzeugt durch seine herausragende, knicksichere Stabilität, verhindert dabei Urinstau und gewährleistet durch seinen großvolumigen Querschnitt eine sichere Urindrainage. In Längen von 90 cm bis 120 cm gibt der lange Schlauch Betroffenen damit ein sicheres Gefühl. Dank Konterwulst am Kolben ist die Handhabung des Ablassventils einfach und sicher. Die auf dem Beutel befestigte Rückstecklasche garantiert eine zuverlässige, hygienische Anbringung des Ablasshahns. Im Gegensatz zur Tropfkammer des geschlossenen Urindrainagesystems verfügt der Care Flow Bettbeutel UB 2000A über ein Refluxventil, um einen Rückstau des Urins und aufsteigende Infektionen zu vermeiden.
Die Einmalbettbeutel eignen sich für die Kurzzeitanwendung bis zu 24 Stunden.
Der sichere und verlässliche Nachtbeutel für die Aufhängung am Bett ist je nach Dauerkatheter-Versorgung erhältlich als sterile oder unsterile Version. Die anschauliche Skalierung und die Fertigung des Urinbeutels aus Kunststoff helfen dem Pflegepersonal bei der Volumenkontrolle. Verstärkte Aufhängeösen dienen der sicheren Aufhängung.
Das Fassungsvermögen beträgt 2.000 ml.
Profile Informations
Login Datas
or login
Ob Bettbeutel oder Beinbeutel: Urinbeutel dienen bei einem Blasenkatheter als universelles Urin-Sammelsystem für den aus der Harnblase abgeleiteten Urin und eignen sich sowohl für den klinischen Einsatz als auch im häuslichen Pflegebereich.
Die GHC Urinbeutel dienen der Inkontinenzversorgung von immobilen Patienten. Zur Befestigung am Bett verfügen die Care Flow Urinbeutel über eine spezielle Halterung aus Kunststoff mit Zwillingshalter. Im Gegensatz zu Beinbeuteln verfügen Urinbeutel meist über höhere Volumina und verhindern mit einer Tropfkammer oder einem Refluxventil den Rückfluss des Urins.
Die Bettbeutel sind mit hochwertigen Produktausstattungen versehen und verfügen je nach Anwendung über verschiedene Schlauchlängen und Volumina.
Beim geschlossenen Urindrainagesystem sorgen bakterien- und flüssigkeitsdichte Belüftungsfilter für einen konstanten Druckausgleich. Aufsteigende Infektionen können so effektiv verhindert werden. Der Stufenkonnektor sorgt für eine zuverlässige Verbindung mit dem ringverstärkten Kelch des Katheters. Der Profilschlauch überzeugt durch seine herausragende, knicksichere Stabilität, verhindert dabei Urinstau und gewährleistet durch seinen großvolumigen Querschnitt eine sichere Urindrainage. In Längen von 90 cm bis 120 cm gibt der lange Schlauch Betroffenen damit ein sicheres Gefühl. Dank Konterwulst am Kolben ist die Handhabung des Ablassventils einfach und sicher. Die auf dem Beutel befestigte Rückstecklasche garantiert eine zuverlässige, hygienische Anbringung des Ablasshahns. Im Gegensatz zur Tropfkammer des geschlossenen Urindrainagesystems verfügt der Care Flow Bettbeutel UB 2000A über ein Refluxventil, um einen Rückstau des Urins und aufsteigende Infektionen zu vermeiden.
Die Einmalbettbeutel eignen sich für die Kurzzeitanwendung bis zu 24 Stunden.
Der sichere und verlässliche Nachtbeutel für die Aufhängung am Bett ist je nach Dauerkatheter-Versorgung erhältlich als sterile oder unsterile Version. Die anschauliche Skalierung und die Fertigung des Urinbeutels aus Kunststoff helfen dem Pflegepersonal bei der Volumenkontrolle. Verstärkte Aufhängeösen dienen der sicheren Aufhängung.
Das Fassungsvermögen beträgt 2.000 ml.