
Care Fix Unterschenkelstulpe

Artikelnummer | 05/02/13 |
---|---|
PZN | Bitte Auswahl treffen |
HMN | 15.99.99.0009 |
Beinbeutel Halterung - Unterschenkelstulpe Produktbeschreibung
Die Unterschenkelstulpe aus weichem Baumwollmischgewebe ist mit einer integrierten Beinbeuteltasche versehen. Eingearbeitete Silikonstreifen bieten einen optimalen Halt auch bei gefülltem Beutel. Die Unterschenkelstulpe kann sowohl am rechten als auch am linken Unterschenkel getragen werden.
Eine komfortable und sichere Fixierung des Beinbeutels bietet die mittels Klettverschluss zu öffnende, integrierte Beuteltasche. Das Entleeren des Beutels ist durch die spezielle Führung des Ablasshahns einfach durchzuführen. Die Unterschenkelstulpe ist bis 30° waschbar und für den mehrmaligen Einsatz ausgelegt.
Die Unterschenkelstulpe ist mit folgenden Produkten kompatibel:
- UB500 (alle Varianten),
- UB750 (alle Varianten),
- UB1000 (alle Varianten)
Größenumfang: L = 37 cm, M = 35 cm, S = 32 cm
Verpackungseinheit: 10 Stück
Verpackung: nicht steril
Beinbeutel-Halterung
Beinbeutel-Halterung – Komfortabel. Sicher. Diskret.
Eine Beinbeutel-Halterung dient der unauffälligen Befestigung von Urinbeuteln in Verbindung mit einem Katheter unter der Bekleidung. Ein hoher Tragekomfort und eine größtmögliche Bewegungsfreiheit sind dem Patienten mit einer GHC Fixierung sicher. Beinbeutel verschwinden dabei diskret unter der Kleidung und erlauben aufgrund kompakter Maße auch Bewegung im Freien.
Die Fixierung für mobile Patienten kann dabei sowohl an Oberschenkel oder Unterschenkel als auch am linken oder rechten Bein befestigt werden. Dank elastischem Material sitzt der Beinbeutel optimal und die Blutzirkulation wird nicht beeinträchtigt. Je nach Ausführung eignen sich die Beinbeutel-Halterungen für Urinbeutel mit einem Fassungsvermögen von bis zu 1000 ml und sind selbst im gefüllten Zustand möglichst flach. Ein Ablassventil dient der Entleerung. Die weiche Vliesbeschichtung an der Rückseite beugt Irritationen vor und garantiert so einen angenehmen Tragekomfort. Ein Rücklaufventil oder eine Tropfkammer verhindern den Rückfluss von Urin. Harnwegsinfektionen werden damit ausgeschlossen. Zudem verhindert der spezielle Aufbau des Beinbeutels Leckagen vollständig.
Beinbeutel-Halterung für Urinbeutel
Vorteile:
-
Urinbeutel können mit einer Halterung problemlos unter der Kleidung und auch bei Bewegung getragen werden
-
Problemlose und leichte Handhabung
-
Kratzfrei, diskret, anschmiegsam
-
Je nach Ausführung der Halterung kann der Urinbeutel an der Innenseite und Außenseite des Unterschenkels sowie an der Oberschenkelaußenseite angebracht werden
-
Blutzirkulation wird nicht unterbrochen
-
Für Urinbeutel mit einem Fassungsvermögen bis zu 1000 ml wie dem UB 1000, dem UB 750 oder dem UB 500
-
Eine Vielzahl unterschiedlicher Halterungen bietet für jeden Anwender die richtige Lösung
-
Waschbar
-
Je nach Ausführung lässt sich die Halterung individuell anpassen
Beinbeutel-Halterung: Vielseitige Anwendungen für individuelle Ansprüche
Ob mit Klettverschluss, als Strumpf, Netz oder als Version in Stoff: Da jeder Patient anders ist, sind es auch die Lösungen zur Fixierung. Daher umfassen die GHC Care Fix Beinbeutelfixierungen unterschiedliche Möglichkeiten zur Anwendung: ob Kletthaltebänder im Premium-Set oder Kletthaltebänder Premium mit Knöpfen, Kletthaltebänder universell, Unterschenkelstulpen, Oberschenkelstulpen über Klettfixierstrümpfe und Einbeinhosen Premium bis hin zu den Fixierstrümpfen.
Produktempfehlungen


Bluecath Silikonkatheter


Contiform Pessar Starter-Set (S-L)

MTG Jiffy-Cath ISK-Einmalkatheter


Care Fix Oberschenkelstulpe
