Transurethraler Katheter - Produktbeschreibung
Der transurethrale BlueCath 2-Wege integral Ballonkatheter aus 100 % Silikon ist mit einer Nelatonspitze und einem Stopfen versehen. Der Katheter besticht durch seinen angenehmen Tragekomfort. Der Silikonkatheter ist mit einem im Schaft integrierten Ballonkanal versehen.
Mit unserer Blockerspritze mit zehnprozentiger Glycerinlösung lässt sich der Katheter sicher und einfach blocken. Der Katheter eignet sich zur Langzeitdrainage.
Katheterlänge: 40 cm
Ballonvolumen: 05-10 ml
Verpackungseinheit: 10 Stück
Verpackung: steril
Transurethraler Katheter
Was ist ein transurethraler Katheter?
Ein transurethraler Katheter ist ein Blasenkatheter. Er leitet den Urin über die Harnröhre (transurethral) ab. Hierbei handelt es sich um ein flexibles, schlauchförmiges Instrument aus Kunststoff. Die Blasenkatheterisierung dient der passiven Urinentleerung. Der Blasenkatheter wird unterschieden in Dauerkatheter und Einmalkatheter. Sie finden beispielsweise Anwendung bei Blasenentleerungsstörung, Prostatahyperplasie, Reflux, Harnwegsinfektionen sowie nach und während Operationen.
Transurethraler Katheter – Für jeden Bedarf die richtige Lösung
Ob beim Mann oder Frau: Bestehen Probleme für den Patienten, den Harn aus dem Körper abzuleiten, kommen unterschiedliche Katheter-Typen zum Einsatz. Ein transurethraler Katheter zur Harnableitung findet Anwendung, wenn andere Therapieformen einer Blasenentleerungsstörung und Harninkontinenz nicht infrage kommen. Die Drainage des Urins erfolgt über die Harnröhre. Das Material der Wahl: Silikon, Vinyl, Latex oder Silikonelastomer - einem Silikonkatheter mit Latexkern. Die Verpackung ist steril.
Dauerkatheter und Blasenverweilkatheter
Ein transurethraler Katheter werden von geschultem Pflegepersonal gelegt. Ihre Nutzung ist ausgelegt für einen längeren Zeitraum. Die Blasenkatheter sind erhältlich als 2-Wege Ballonkatheter und als 3-Wege Spülkatheter, ebenso inklusive Ballon. Die Ableitung des Urins erfolgt über den Harnweg in einen Urinbeutel: ob als Bettbeutel oder Beinbeutel.
Transurethraler Katheter - Vorteile:
- Einfache Anlage des Dauerkatheters
- Nur wenige Gegenanzeigen
- Qualitative Materialien sichern hohen Tragekomfort und minimieren eine potenzielle Infektion
Beim 2 Lumen Katheter inklusive Ballon wird auf dem einen Weg der Urin abgeleitet und auf dem anderen der Ballon befüllt wird. Der Ballon hält, wie üblich bei Dauerkathetern, den Katheter in den Harnwegen. Mit der GHC Blockerspritze samt 10 %-iger Glycerinlösung lässt sich der Katheter sicher und einfach blocken. Zudem verfügt der Füllungskanal des Ballons über ein Ventil, sodass ein Austreten der Glycerinlösung sicher unterbunden wird.
Als Spülkatheter verfügt die transurethrale Variante über eine 3 Lumen. Der zusätzliche dritte Weg dient hierbei der Einbringung einer Spüllösung in die Blase. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise geronnenes Blut entfernen.
Einmalkatheter zum ISK intermittierenden Selbstkatheterismus
Als weitere Variante ergänzen Einmalkatheter das Sortiment der transurethralen Katheter zur einmaligen Harnableitung. Erhältliche Einmalkatheter zum intermittierenden Selbstkatheterismus sind Hydrosil Rose, Hydrosil Go und der Care Flow PVC Einmalkatheter sowie Magic 3 für den Mann, die Frau oder das Kind.
Auch verfügbar: ableitende Inkontinenzprodukte wie die passende Beinbeutel-Halterung, Pessar, Urinalkondom, suprapubische Katheter, Spülkatheter und vieles mehr.
Produktempfehlungen


Bluecath Silikonkatheter


Contiform Pessar Starter-Set (S-L)

MTG Jiffy-Cath ISK-Einmalkatheter


Care Fix Oberschenkelstulpe
